Eine Unfallversicherung ist eine Versicherung, die eingreift, sobald Sie einen Unfall erlitten haben. Auch für längerfristige Folgen wie Invalidität und sogar Todesfälle werden dabei von der Unfallversicherung abgedeckt. Es wird unterschieden zwischen gesetzliche und private Unfallversicherung.
Ein Dienstleister für Privatversicherungen ist die Deutsche Familienversicherung. Sie ist Deutschlands erste börsennotierteInsurtech Europas und ist mit der Unternehmensphilosophie „Engagement – Unternehmertum heißt Verantwortung“ ein vorbildliches Beispiel. Das Unternehmen betont nicht nur die Wichtigkeit von sozialem Engagement, sondern setzt mit der Digitalisierung auf umweltbewusstes Handeln. Das bedeutet, dass alles rund um die Versicherung papierlos erfolgt. Mit Hilfe zeitgemäßen Medien wie Apps, Kundenportale oder Sprachassistenten werden alle nötigen Bereiche abgedeckt und abgewickelt. Dokumente werden nur digital zur Verfügung gestellt.
DIE TARIFE DER DEUTSCHEN FAMILIENVERSICHERUNG
Basis
5.000 € Sofortleistung
100 % Progression
Leistungen ab 1 % Invalidität
25 € Krankenhaustagegeld
Komfort
10.000 € Sofortleistung
225 % Progression
Leistungen ab 1 % Invalidität
50 € Krankenhaustagegeld
Premium
15.000 € Sofortleistung
350 % Progression
Leistungen ab 1 % Invalidität
75 € Krankenhaustagegeld
Exklusiv
20.000 € Sofortleistung
500 % Progression
Leistungen ab 1 % Invalidität
100 € Krankenhaustagegeld
Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Unfallversicherung
Es kann grob gesagt werden, dass die gesetzliche Unfallversicherung Öffnungszeiten hat und nur ausgewählten Personengruppen zusteht, während die private 24h zur Verfügung steht und für jeden zugänglich ist. Dabei spielt es bei der gesetzlichen Versicherung immer eine Rolle, ob der Unfall im Zusammenhang mit der Arbeit oder der Schule steht. Denn Unfälle auf dem Hin- und Rückweg sind versicherungstechnisch abgedeckt, aber das nur in einem bestimmten zeitlichen Rahmen. Unfälle und deren Folgen außerhalb dieser Kriterien sind bei der gesetzlichen Variante nicht abgedeckt.
Bestimmte Personengruppen wie Hausfrauen, Rentner und Selbständige sind von der gesetzlichen Versicherung von vornherein ausgeschlossen. Maßnahmen im Falle einer Behinderung als Folge eines Unfalls werden hier auch nicht angeboten. Es werden nur Kosten für Rehabilitation und Heilbehandlungen übernommen. All diese Versorgungslücken schließt die private Unfallversicherung.
Warum zusätzlich privat versichern?
Sich privat zu versichern lohnt sich, da diese unabhängig des Alters, des Beschäftigungsverhältnisses, der Zeit und der Personengruppe die Folgen eines Unfalls auffangen. Wo die gesetzliche nicht mehr greift, dort kommt die Privatversicherung ins Spiel. Um sich vor bösen Überraschungen zu wappnen, ist eine private Zusatzversicherung optimal.
Für wen ist eine Unfallversicherung sinnvoll?
Eine Unfallversicherung ist für jeden sinnvoll. Der Deutsche Familienversicherung Erfahrungen nach, sollten gerade Familien eine Unfallversicherung in Betracht ziehen. Das Unfallrisiko steigt gerade mit Kindern an und der Ausfall eines Elternteils kann weitreichende Folgen haben.
Leistungen einer Unfallversicherung
Im Unfallversicherung Vergleich schneidet die Deutsche Familienversicherung mit ihren Leistungen sehr gut ab:
Rooming in: Beim Spielen verletzen sich Kinder sehr oft und Unfälle sind dabei keine Seltenheit. Als Elternteil möchte man seinem Kind natürlich auch bei einem Krankenhausaufenthalt zur Seite stehen. Mit einer Privatversicherung ist es möglich, dass Eltern im selben Zimmer wie ihr Kind untergebracht werden können.
Krankenhaustagegeld: Pro Tag steht dem Privatversicherten ein bestimmter Geldbetrag zu. Dieser soll helfen, die Mehrkosten abzudecken, die die gesetzliche Versicherung nicht übernimmt. Das Krankenhaustagegeld soll helfen, den Aufenthalt ein wenig angenehmer zu machen. Damit ist beispielsweise eine Verlegung in ein Einzel- oder Zweibettzimmer möglich. Auch moderne Annehmlichkeiten wie Fernseher, Telefon oder Internet stehen zur Verfügung.
Bergungskosten: Bei einer Unternehmung mit der ganzen Familie besteht oftmals ein Unfallrisiko. Findet sich ein Familienmitglied in einer brenzligen Situation, aus der er sich nicht von selbst befreien kann und die Familie ihm nicht helfen kann, dann muss er sich bergen lassen. Das bedeutet nicht nur ein hoher zusätzlicher Aufwand, sondern auch Unkosten. Denn das Rettungsteam und die eingesetzten Suchmitteln wie beispielsweise Suchhunde möchten bezahlt werden. Kosmetische Operationen: Hinterlässt ein Unfall sichtbare Spuren am Aussehen, so hat der Versicherungsnehmer einen Anspruch auf eine kosmetische Operation.
Kapitalleistungen für Umbauten: Egal ob Haus oder Wohnung, die anfallenden Kosten für ein behindertengerechtes Wohnen werden übernommen. Lohnt ein Umbau der bestehenden Wohnung oder Haus nicht, so werden auch die Umzugskosten in behindertengerechte Räumlichkeiten übernommen. Auch notwendige Neuanschaffungen wie ein spezieller Pkw gehören zu den Leistungen dazu.
Weltweite Assistence Leistungen: Das Leben geht trotz allem weiter. Damit das so bleibt, bietet der Privatversicherer weltweit Assistence Leistungen an. Dieser kümmert sich beispielsweise um die Kinder oder umsorgt die Angehörigen.
Invaliditätsleistungen: Neben Umbaukosten hat der Versicherungsnehmer auf weitere Invaliditätsleistungen Anspruch. Da diese von Fall zu Fall unterschiedlich sind, sind die Leistungen hier auf die Bedürfnisse speziell angepasst.
Auch die Hanse Merkur Versicherung bietet ähnliche Leistungen an – überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie den für Sie am besten passenden Anbieter.
Kosten einer Unfallversicherung
In einem Unfallversicherungen Vergleich schneidet die Deutsche Familienversicherung nach Stiftung Warentest mit 1,3 ab. Schon ab einem Monatsbeitrag von 2,06 € ist der Versicherungsnehmer privatversichert.
Unkosten bei längerfristigen Folgen sind abgedeckt
Leistungen ab Invaliditätsgrad von 1 % möglich
finanziell optimaler Schutz
Versorgungslücken der gesetzlichen Versicherung sind abgedeckt
von der gesetzlichen Versicherung ausgeschlossene Personengruppen sind willkommen
das Alter ist irrelevant
Zahlung bei Todesfall an die Erben oder bezugsberechtigte Personen
Nachteile
die Rückkehr zur gesetzlichen Versicherung nur unter bestimmten Umständen möglich
Vorerkrankungen spielen für den Beitrag eine Rolle
beim Wechsel des Versicherungsanbieters kann die aufgebaute Altersrückstellung nur teilweise mitgenommen werden
Fazit
Unsere Deutsche Familienversicherung Erfahrungen zeigen, dass eine Privatversicherung bei diesem Anbieter lohnenswert ist. Sie fängt nicht nur die unmittelbaren Unkosten eines Unfalls auf, sondern deckt auch längerfristige Folgen ab. Wir sprechen klar eine Empfehlung für die Leistungen der Deutschen Familienversicherung aus. Die DA Direkt Unfallversicherung bietet ebenfalls verschiedene Tarife an.
Bin seit einem halben Jahr Kunde der Deutschen Familienversicherung und wurde bislang immer gut vertreten bei allen Vorfällen. Das Geld war auch immer fix überwiesen.
Grexmaster7604.02.2020
Preis-Leistung
92%
Kundenservice
91%
Website
95%
Man wird hier das bekommen, was man sich so wünscht von einem Unternehmen dieser Art! Bin also recht zufrieden damit!
Calvin26.01.2020
Preis-Leistung
66%
Kundenservice
73%
Website
71%
Mir sind die Kosten leider immer noch zu hoch! Ich bin zum derzeitigen Zeitpunkt leider noch nicht dafür bereit, weitere regelmäßige Kosten auf mich zu nehmen.
Pépé9910.01.2020
Preis-Leistung
35%
Kundenservice
49%
Website
52%
Nicht der richtige Ort für mich, nachdem ich mich etwas intensiver mit den Tarifen beschäftigt hatte.
Buspl.28.12.2019
Preis-Leistung
95%
Kundenservice
95%
Website
89%
Kann sich blicken lassen Leute! Hätte nicht gedacht, dass man hier so nette Mitarbeiter erwischen kann! Schließlich ist das hier immer noch deutsche Bürokratie :d...
MAD@_Max22.12.2019
Preis-Leistung
92%
Kundenservice
91%
Website
93%
Alles eine Frage der Zeit, wenn man dabei ist sich zu informieren. Ich hatte nämlich im Vorhinein recht viel geschaut, ob und welcher Anbieter sich für mich anbietet.
Sarah 04.12.2019
Preis-Leistung
93%
Kundenservice
100%
Website
94%
Kenne mich tatsächlich nicht so gut aus mit der ganzen Versicherungsthematik, weshalb ich froh darüber war, dass man hier gut beraten wird.
Chadling29.11.2019
Preis-Leistung
93%
Kundenservice
94%
Website
92%
Eine Freundin hatte mir die Deutsche Familienversicherung empfohlen, nachdem ich bekannt gemacht hatte, dass ich noch nach einem geeigneten Versicherungspartner suchen würde. Mittlerweile bin ich dann auch Kunde der DFV und würde behaupten wollen, dass es sich dabei um einen sehr seriösen und soliden Anbieter handelt, dem man auf jeden Fall vertrauen kann. Die Tarife machen allesamt einen guten Eindruck auf mich und gerade der Kundendienst machte einen sehr positiven Eindruck auf mich. Hatte in der Vergangenheit nämlich immer recht schlechte Erfahrungen mit Hotlines und all dem gemacht, was so dazu gehört. Aus diesem Grund würde ich es als sehr angenehm beschreiben, dass ich hier gut umsorgt werde :).
Andrea T.11.11.2019
Preis-Leistung
91%
Kundenservice
93%
Website
92%
Bin sehr froh, dass ich hier gelandet bin, da ich denke, dass das ein guter Versicherungsanbieter ist!
HayMor12.10.2019
Preis-Leistung
100%
Kundenservice
94%
Website
93%
Geringe Gebühren, die sich auf jeden Fall sehen lassen können! Hätte tatsächlich nicht erwartet, dass man so wenig für eine Unfallversicherung zahlen muss. Ich dachte nämlich immer, dass das gefühlt ein halbes Vermögen kosten wird, wenn man sich eine solche Versicherung zulegen will :D. Abgesehen davon bin ich auch vollkommen überzeugt von den Leistungen und den einzelnen Tarifen, die damit zusammenhängen und würde das Ganze auch definitiv anderen Leuten empfehlen, sich mal genauer anzusehen. Ansonsten kann ich nicht viel mehr Worte darüber verlieren, da ich noch nicht so viel Erfahrungen gesammelt habe, als dass ich nun viel mehr darüber sagen könnte.
Diese Webseite verwendet Cookies. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung, Tracking und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKDatenschutz